Drucken

Holzlandbräu

Holzlandbräu

Die Heimat des Holzlandbräus ist eine sehr waldreiche Gegend in Ost-Thüringen. Weil das Holz der Wälder seit Jahrhunderten die ansässigen Gewerke, den Broterwerb, die regionalen Sagen und Geschichten und auch die Festlichkeiten prägt, wird unsere Heimat „Holzland“ genannt.
Noch vor 100 Jahren waren in diesem winzigen Gebiet mehrere kleine Brauereien ansässig. In der DDR-Zeit, hauptsächlich in den 60er Jahren, wurden alle aus Rationalisierungsgründen geschlossen. Nur bestimmte größere Braustandorte im DDR-Gebiet wurden erhalten, um jeweils ein ihnen exakt zugewiesenes Gebiet zu versorgen. So verschwand auch das seit 1696 bekannte Holzlandbräu.
Nun hat Thomas Büchner aus Bad Klosterlausnitz, der alten Heimat des Holzlandbräu, die Markenrechte gekauft. Das Original und seine Brauerei gibt es seit Jahrzehnten nicht mehr. Eine neue eigene Braustätte im Holzland ist in Planung. Bis es soweit ist lässt Thomas Büchner mangels eigener Brauerei das urtypische Bier in einer kleinen Thüringer Braumanufaktur im Auftrag brauen. So ist die Spezialität Holzlandbräu, handwerklich und regional gebraut, nun wieder erhältlich.

Holzlandbräu im Versand kaufen bei beowein.de


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
Artikel-Nr.: 5905

Märzen, 5,4%vol
Abgerundet mit Karamellnoten, Malz und feiner Bittere, zarte Röstaromen und Vanille
MEHRWEG

25,50 *
Versandgewicht: 19,9 kg
1 l = 2,55 €


Bei Verfügbarkeit innerhalb von 1 bis 5 Tagen lieferbar

*

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand
Spirituosen, Sirupe und Limonaden mit Farbstoff, wenn nicht anders angegeben. Alle Weine und Sekte enthalten Sulfite.